Wussten Sie, dass es für Knödel eine eigene Statistik gibt? Demnach ist die beliebteste Füllung die Kartoffel. Danach folgen Hüttenkäse und Kirsche. Wie es der Zufall so will, waren in der Liste der Favoriten keine Pflaumenknödel aufgeführt, aber wir haben das korrigiert - heute kochen wir sie.
Kefir - 500 ml |
Mehl - 1 kg |
Backpulver 1 Teel. |
Pflaumen |
Butter |
saure Sahne |
Zucker |
Salz |
Schritt 1
Die Pflaumen vorbereiten: waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
Schritt 2
Kefir, je eine Prise Zucker, Salz und Backpulver in einer großen Schüssel vermischen.
Schritt 3
Das Mehl zum Kefir geben und den Teig gut durchkneten.
Schritt 4
Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen. Mit einem Glasbecher kleine Kreise aus dem Teig ausstechen.
Schritt 5
In die Mitte jedes Kreises ein wenig Pflaumenfüllung geben und mit Zucker bestreuen. Die Ränder des Teigs fest zusammendrücken und einen Knödel formen.
Schritt 6
In einem Topf Wasser zum Kochen bringen, salzen und die Knödel darin weich kochen.
Schritt 7
Servieren Sie die Knödel mit Butter, saurer Sahne und Zucker.