Varenyky mit Kartoffeln, Hüttenkäse oder Kohl ist nicht mehr eine Überraschung. Aber mit Ente, Pflaumen und Äpfeln schon. Und anstelle von saurer Sahne können Sie auch etwas weichen Ziegenkäse dazugeben - der endgültige Geschmack des Gerichts wird Sie bestimmt überraschen!
Wasser - 65 ml |
Milch - 65 ml |
Butter (Raumtemperatur) - 55 g |
Mehl 200 g |
Eier 2 Stück |
Zucker 1/2 Teel. |
Salz Prise |
FÜR DIE FÜLLUNG: |
gekochte Entenkeule 1 St. |
Pflaumen 100 g |
Apfel 1 St. |
Salz |
Pfeffer |
Schritt 1
Milch und Wasser in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Sobald die Flüssigkeit kocht, die Butter, das Salz und den Zucker hinzufügen. Das Mehl dazugeben und unter schnellem Rühren zu einem Teig verarbeiten.
Schritt 2
Von der Herdplatte nehmen und mit einem Löffel weiterrühren, bis er abzukühlen beginnt.
Schritt 3
Sobald der Teig warm ist, die Eier nacheinander hinzufügen und weiter kneten. Den Teig auf eine Arbeitsfläche geben und mit den Händen durchkneten, dabei nach Bedarf Mehl hinzufügen, damit der Teig nicht an den Händen kleben bleibt.
Schritt 4
Für die Füllung die Äpfel in der Mikrowelle oder im Ofen weich backen. Das Entenfleisch, die Pflaumen und den Bratapfel in einen Mixer geben. Pürieren, aber nicht zu glatt, damit die Füllung ihre Struktur behält. Nach Belieben mit Salz und Pfeffer würzen.
Schritt 5
Eine Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben, den Teig ausrollen und Kreise ausstechen. Die Füllung auf jeden Kreis geben und Knödel formen. In Salzwasser 5-7 Minuten kochen.