Varenyky Rakowiecki


Portionen: 2
Kochzeit: 1 Std. 30 Min.

Buchweizenknödel mit zartem Blumenkohlpüree, Bryndza und Dill.

Zutaten


BATTERIE:
gemahlener Buchweizen 50 g
Weizenmehl 300 g
Salz 5 g
Ei 1 Stück
weiche Butter 30 g
warmes Wasser 130 g
FÜLLUNG:
Blumenkohl 400 g
Bryndza 200 g
Dill 10 g
Kohlbrühe 100 g

Anweisungen


Schritt 1

Den Teig zubereiten - den gemahlenen Buchweizen, das Mehl, das Salz, 10 g Butter und ein Ei vermischen. Dann nach und nach warmes Wasser dazugeben und zu einem festen Teig kneten, in Frischhaltefolie einwickeln und für 1 Stunde in den Kühlschrank legen.

Schritt 2

Die Füllung zubereiten: Die Blumenkohlröschen kochen, bis sie weich sind. Die Brühe in ein separates Gefäß abgießen. Den Blumenkohl pürieren, dabei die Dicke mit der Brühe anpassen und vollständig abkühlen lassen. Dann den gehackten Dill und den zerbröselten Bryndza zu dem Püree geben. Umrühren.

Schritt 3

Den Teig ausrollen und mit einem Glas Kreise ausstechen. Die Füllung auf jeden Kreis geben und die Ränder verschließen. Die Knödel 7-10 Minuten in Salzwasser kochen. Dann das Wasser abgießen, die restliche Butter hinzufügen und umrühren. Die Knödel nach Belieben mit saurer Sahne, Dill und Brimsen, bestreut mit schwarzem Pfeffer, servieren.


Faule Knödel

Faule Knödel

Savva Libkin

Vareniki mit Ente und Pflaumen

Vareniki mit Ente und Pflaumen

Dasha Malahova

30 Min.
Fleischknödel

Fleischknödel

Gemeinsam kochen

1 Std.
Varenyky mit Bigos

Varenyky mit Bigos

Gemeinsam kochen

1 Std.
Vareniki mit Huhn und Champignons

Vareniki mit Huhn und Champignons

Gemeinsam kochen

1 Std.
Weihnachtsknödel

Weihnachtsknödel

Gemeinsam kochen

1 Std.