Karpatensuppe mit Kümmel und saurer Sahne


Ertrag: 1 л
Portionen: 4
Kochzeit: 15 Min.

Kümmel ist in vielen Teilen Galiziens auf beiden Seiten der ukrainisch-polnischen Grenze ein beliebtes Gewürz. Am meisten wird er jedoch in den Karpaten verwendet. So ist es nicht verwunderlich, dass dort eine einfache, aber originelle Suppe mit Kümmel erfunden wurde, deren Rezept der in St. Petersburg lebende Galizier Sergey Pozhar, einer der beliebtesten Blogger Russlands, aus den Bergen mitbrachte. Kreuzkümmel ist ein Gewürz, das den Appetit anregt und die Verdauung fördert. Daher ist diese Suppe ein guter Anfang für ein Abendessen, auf das ein Stück fettes Schweine- oder Lammfleisch folgt.

Zutaten


Wasser - 250 ml
saure Sahne - 750 ml
Kreuzkümmel - 1 Esslöffel
Mehl 2 Eßl.
Weißbrot (für Semmelbrösel)
Salz
Pfeffer

Anweisungen


Schritt 1

Den Laib in Würfel schneiden und im Ofen oder in einer Pfanne goldgelb trocknen.

Schritt 2

Das Wasser zum Kochen bringen, salzen, den Kreuzkümmel hinzufügen und 5 Minuten köcheln lassen.

Schritt 3

Das Mehl mit der sauren Sahne verrühren, man kann auch saure Milch hinzufügen.

Schritt 4

Die Kreuzkümmelbrühe durch ein Sieb abseihen und zur sauren Sahne geben.

Schritt 5

Auf kleiner Flamme 3 Minuten köcheln lassen, aber nicht zum Kochen bringen.

Schritt 6

Wenn die Suppe eindickt - in Teller füllen, Semmelbrösel hinzufügen, pfeffern, mit Kräutern garnieren.


Krim-Honig-Baklava

Krim-Honig-Baklava

Gemeinsam kochen

1 Std.
Draniki mit Quitten und Hering

Draniki mit Quitten und Hering

Dasha Malahova

20 Min.
Leberkuchen

Leberkuchen

Gemeinsam kochen

1 Std.
Lemkowski-Milchsuppe mit Karotten

Lemkowski-Milchsuppe mit Karotten

Galizische Küche

40 Min.
Faule Knödel mit Mohn

Faule Knödel mit Mohn

Dasha Malahova

30 Min.
Varenyky mit geschmorter Rinderhaxe

Varenyky mit geschmorter Rinderhaxe

Gemeinsam kochen

2 Std.
Rassolnik mit Rindfleisch

Rassolnik mit Rindfleisch

Gemeinsam kochen

45 Min.