Kartoffeln mit Frankfurter Soße


Kartoffeln mit Frankfurter Soße
Autor:

Der Gründonnerstag ist in Deutschland als "Grüner Donnerstag" bekannt. An diesem Tag beginnen die letzten Vorbereitungen für das Osterfest. Es ist der Tag, an dem die letzten Vorbereitungen für Ostern beginnen.

Die Bewohner der Mainmetropole nennen die traditionelle Frankfurter Grüne Soße": Frankfurter Grüne Soße. Sie wird aus den obligatorischen sieben Kräutern hergestellt: Gurke, Kerbel, Brunnenkresse, Petersilie, kleine Blutwurz, Sauerampfer und Schnittlauch.

Zutaten


Saure Sahne 1,5 Esslöffel.
Joghurt 1 Esslöffel.
Knoblauch 1 Gewürznelke
Scharfer Senf 1 Teelöffel
Zitronensaft 1 Teelöffel
Kartoffeln 1 St.
Pflanzenöl 1 Esslöffel
Sesam
300 g obligatorische sieben Kräuter:
Gurke
Kerbel
Kresse
Petersilie
Kleine Blutwurz
Sauerampfer
Schnittlauch

Anweisungen


Schritt 1

Alle Kräuter fein hacken und nach und nach zu einer Soße aus saurer Sahne, die mit Joghurt, zerdrücktem Knoblauch, scharfem Senf, Zitronensaft, gekochten, durch ein Sieb gestrichenen Kartoffeln und Pflanzenöl verrührt wurde, hinzufügen.

Schritt 2

Die Sauce salzen und pfeffern. Mit Salzkartoffeln servieren, die mit Sesam bestreut sind.

Anstelle von Kartoffeln können Sie auch ein hartgekochtes Ei verwenden, wie es übrigens auch im Originalrezept vorgesehen ist.


Fleischknödel

Fleischknödel

Gemeinsam kochen

1 Std.
Lemberger Käsekuchen von Olga Sumska

Lemberger Käsekuchen von Olga Sumska

Olga Sumska

1 Std. 30 Min.
Knödel mit Pilzdip

Knödel mit Pilzdip

Gemeinsam kochen

40 Min.
Betrunkene Kirsche platzok.

Betrunkene Kirsche platzok.

Gemeinsam kochen

1 Std.
Lasagne Bolognese

Lasagne Bolognese

Dasha Malahova