Kuchen müssen nicht zwangsläufig süß sein. In Deutschland sind Gemüse-, Hüttenkäse- oder Käsefüllungen, die mit Gewürzen und Kräutern aromatisiert sind, ebenso beliebt.
Die Bewohner der mittelalterlichen Klöster in Deutschland waren nicht nur für ihre Fähigkeit, Bier zu brauen, berühmt. Die Mönche beherrschten auch die Kunst der Herstellung aromatisierter Käsesorten. Für dieses Rezept benötigen Sie Ziegenkäse oder Tofu, eine pflanzliche Variante.
FÜR DEN TEIG: |
Mehl - 550 g |
Wasser - 300 ml |
Salz - 10 g |
Zucker 10 g |
Butter (kann auch Kokosnussöl oder Margarine sein) 50 g |
Butter 500 g |
Mehl 50 g |
FÜR DIE FÜLLUNG: |
Käse 200 g |
Honig 1 Esslöffel |
Majoran nach Geschmack |
Thymian nach Geschmack |
Scharfer Pfeffer - eine Prise |
ZUM SERVIEREN: |
Kokosnuss nach Belieben |
Gemahlene Mandeln - wahlweise |
Schritt 1
Die Grundlage für herzhafte Kuchen ist Blätterteig, für dessen Zubereitung die Butter durch Kokosöl oder Margarine ersetzt werden kann.
Schritt 2
550 g Mehl, 300 ml kaltes (Eis-)Wasser, 10 g Salz, 10 g Zucker, 50 g Butter verkneten, in ein feuchtes Handtuch wickeln und im Kühlschrank abkühlen lassen (etwa eine halbe Stunde).
Schritt 3
500 g Butter mit 50 g Mehl mischen, 1 cm dick ausrollen. In ein Handtuch wickeln, 20-30 Minuten im Kühlschrank kühlen.
Schritt 4
Den gekühlten Teig ausrollen, mit einer Schicht gekühlter Butter bestreichen und in einen Umschlag wickeln. Ausrollen, die Ränder des Teigs (mit Butter) wieder in einen Umschlag falten, ausrollen, kühl stellen. Den Vorgang noch 3 Mal wiederholen, dann den Teig erneut kühlen, erneut ausrollen und unbedingt (!) 20 Minuten ruhen lassen.
Schritt 5
Schneiden Sie den fertigen Blätterteig in Quadrate oder verwenden Sie eine Form, um Kreise auszustechen. Sie können auch Backformen auslegen. Dann hat der Teig die Form eines Kuchens. Die Füllung aus geriebenem oder fein gehacktem Käse (150-200 g) mit einem Esslöffel Honig, frischen oder getrockneten Gewürzen - Majoran, Thymian - und einer Prise scharfem Pfeffer auf dem Teig verteilen.
Schritt 6
Im vorgeheizten Backofen (200°C) 10-15 Minuten backen. Vor dem Servieren mit Koksstreuseln oder gemahlenen Mandeln bestreuen.