Es war einmal, in den 80er Jahren, als unsere entfernten Verwandten an der 13. Station des Großen Brunnens wohnten. Station des Großen Brunnens. Sie machten Kaviar aus "Brunnen"-Zucchini und gaben ihn dann an uns und andere Libkins, Izdachs und Keimachs von Odessa als Shalachmones weiter. Es lohnt sich zu erklären, dass "shalachmonesh" ein jiddisches Wort ist, das so viel bedeutet wie: Verwandte "zum Mitnehmen" behandeln. Was die Vykhodets und Keimakhs betrifft, so sind das die Nachnamen der Verwandten meiner Mutter.
Zucchini (klein, kernlos) - 1,5 kg |
rote Paprikaschoten - 500 g |
süße Tomaten - 1 kg |
Zwiebeln 300 g |
Knoblauch 100 g |
scharfer roter Pfeffer 1 Stück |
Zitrone 1 St. |
Olivenöl - 300 ml |
Balsamico 50 ml |
Salz und Pfeffer nach Geschmack |
Schritt 1
Die Tomaten überbrühen und die Häute abziehen. Dann die Kerne entfernen und in Würfel schneiden. Waschen Sie die Zucchini und schneiden Sie sie in Würfel.
Schritt 2
Zwiebel und Knoblauch in Scheiben hacken. Die Paprikaschote entkernen und in Scheiben schneiden.
Schritt 3
Die Paprikaschoten über dem Feuer rösten und die Haut abziehen. Dann schneiden Sie die Kerne und Stiele heraus. Das Fruchtfleisch in Würfel schneiden.
Schritt 4
Zwiebel, Knoblauch und Paprika in Olivenöl bei schwacher Hitze 15 Minuten unter ständigem Rühren anbraten, bis sie zu karamellisieren beginnen. Dann den Balsamico hinzufügen und 1 Minute bei starker Hitze dünsten.
Schritt 5
Die Zucchiniwürfel, Tomaten und Paprika zu den Zwiebeln und dem Knoblauch geben. Köcheln lassen und nach 10 Minuten den Zitronensaft hinzufügen; weitere 5 Minuten köcheln lassen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Abschmecken und weitere 10 Minuten auf kleiner Flamme köcheln lassen.
Schritt 6
Das restliche Olivenöl hinzugeben und den Herd ausschalten.