Ein legendäres österreichisches Dessert, das jeden Feinschmecker umhaut - der Apfelstrudel.
saure oder süß-saure Äpfel - 1 kg |
Gebäckteig 0,5 kg |
leichte Sultaninen 60 g |
Walnüsse 60 g |
Aprikosen 60 g |
geschmolzene Butter 50 g |
Vanillezucker 10 g |
Speisestärke 30 g |
ABSCHMECKEN: |
Zitronensaft |
Zucker |
gemahlener Zimt |
EXTENSION Teig (1kg): |
Weizenmehl 700 g |
Pflanzenöl - 125 ml |
Kefir (1%) - 125 ml |
kaltes Wasser 125 ml |
Ei 1 Stück |
Salz 2 g |
Schritt 1
Wasser, Kefir, Öl, Ei und Salz verrühren. Dann nach und nach das gesiebte Mehl hinzufügen und zu einem homogenen Teig kneten. In Frischhaltefolie einwickeln und 1 Stunde lang an einem warmen Ort ruhen lassen.
Schritt 2
Die Füllung vorbereiten. Die Sultaninen und Aprikosen mit warmem Wasser übergießen und 20 Minuten ruhen lassen. Dann abspülen und abtrocknen. Die Aprikosen in Strohhalme, die geschälten Äpfel in mittelgroße Würfel schneiden und die Nüsse hacken. Sultaninen, Aprikosen, Nüsse, Äpfel, Vanillezucker, Speisestärke, Zucker, Zimt und Zitronensaft vermengen und gut durchmischen.
Schritt 3
Den Teig ausrollen und mit den Händen auf eine Dicke von 2-3 ml ausziehen. Die Füllung auf den Rand des Teigs geben und zu einer festen Rolle aufrollen, dabei die Ränder nach innen stülpen. Den Strudel auf ein mit Pergamentpapier ausgelegtes Backblech legen, mit Öl bestreichen und bei 190˚ Grad 30 Minuten lang backen. Nach Belieben den Strudel mit Schlagsahne servieren. Guten Appetit!