Leichter Paprikastrudel mit zartem Hühnerfilet, gerösteten Paprika und Frischkäse
Blätterteig 330 g |
Hühnerfilet 1 kg |
geröstete Paprika 300 g |
geschmolzener Frischkäse 90 g |
Eier 2 Stück |
Mehl 30 g |
Speisestärke 30 g |
Thymian 1/2 Teel. |
Paprika 2 Teel. |
Petersilie 40 g |
Salz, Pfeffer nach Geschmack |
Pflanzenöl 50 ml |
EXTENSION Teig (1kg): |
extra natives Mehl 700 g |
Pflanzenöl 125 ml |
Kefir (1%) 125 ml |
kaltes Wasser 125 ml |
Ei 1 Stück |
Salz 2 g |
Schritt 1
Den länglichen Teig zubereiten. Wasser, Öl, Kefir und Ei in einer Schüssel verrühren. Umrühren, um sie zu verbinden. Gesiebtes Mehl und Salz hinzufügen und den Teig 5-8 Minuten lang kneten. Dann den Teig in Frischhaltefolie einwickeln und 1 Stunde lang an einem warmen Ort gehen lassen.
Schritt 2
Die Strudelfüllung zubereiten. Eier, Speisestärke und Mehl vermischen. Verrühren, gewürfelte Paprika und in Streifen geschnittenes Hühnerfilet dazugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen und gründlich vermischen.
Schritt 3
Den Teig ausrollen, auf die gewünschte Größe ziehen und mit der Butter-Paprika-Mischung bestreichen. Die Füllung auf den Rand des Teigs legen und mit gehackter Petersilie bestreuen. Die Rolle aufrollen und die Ränder nach innen stülpen.
Schritt 4
Den Strudel auf ein mit Paprikaöl eingefettetes Pergamentpapier legen und die Oberfläche des Strudels mit demselben Öl bestreichen. 45-50 Minuten bei 180 Grad Celsius backen. Dann den Strudel etwas abkühlen lassen und servieren.
Wenn Sie nur den Teig für den Paprikastrudel herstellen, ist es besser, die Paprika direkt in das Mehl zu geben. Dann müssen Sie den fertigen Teig nicht mit einer Mischung aus Öl und Paprika einfetten. Sie müssen nur noch die Oberfläche des Strudels mit Pflanzenöl einfetten, bevor er in den Ofen kommt.