Vareniki aus zartem Brandteig mit Schweinebraten und Apfelmus
CHOUX PASTRY: |
Weizenmehl 285 g |
Butter 65 g |
Wasser - 150 ml |
Salz 1/2 Teel. |
BUTTER: |
Schweinenacken 300 g |
Knoblauch 2 Nelken |
Scharfer Senf 20 g |
Honig 20 g |
Salz, schwarzer Pfeffer nach Geschmack |
SÜSSE: |
Simirenko Äpfel 350 g |
weiße Zwiebel 60 g |
kochendes Wasser - 110 ml |
Apfelessig - 60 ml |
Zucker 30 g |
Senf - 15 g |
Salz nach Geschmack |
Schritt 1
Den Teig zubereiten. Wasser in einen Kochtopf gießen, Butter und Salz hinzufügen und unter Rühren erhitzen, bis die Butter geschmolzen ist. Das Mehl hinein sieben. Dann nach und nach das Wasser und die Butter in die Schüssel mit dem Mehl gießen, den Teig kneten, in Frischhaltefolie einwickeln und 60 Minuten ruhen lassen.
Schritt 2
Die Füllung zubereiten. Den gehackten Knoblauch, Honig, Senf, Salz und Pfeffer in einer Schüssel vermengen. Das Fleisch auf die Folie legen, mit der Mischung bestreichen, einpacken und in eine Form legen. Bei 170 Grad 1 Stunde lang backen. Wenn das Fleisch abgekühlt ist, zerkleinern, etwas von dem Saft, der beim Backen entstanden ist, dazugeben und vermischen.
Schritt 3
Die Soße zubereiten. Die geschälten und entkernten Äpfel würfeln, in einen Topf geben, mit kochendem Wasser übergießen und kochen, bis die Äpfel gar sind und das Wasser verdampft ist. Die fein gewürfelte Zwiebel, den Zucker, das Salz und den Apfelessig hinzufügen und etwa 2-3 Minuten dünsten. Dann den Senf dazugeben und alles mit einem Stabmixer verquirlen.
Schritt 4
Die Knödel zubereiten. Den Teig ausrollen, mit einem Glas Kreise ausstechen, etwas Füllung in die Mitte geben, in der Mitte falten und die Ränder verschließen. Die Knödel in Salzwasser kochen, bis sie schwimmen. Mit Apfelmus servieren.