Stammgäste der Schulkantinen aus unserer Kindheit - aufgeblähte und rötliche Watrushkas
| BATTERIE: |
| Weizenmehl 300 g |
| Trockenhefe 4 g |
| warme Milch 140 ml |
| Zucker 50 g |
| Ei 1 Stück |
| Eigelb 2 Stück |
| Pflanzenöl 10 ml |
| FÜLLUNG: |
| Hüttenkäse 300 g |
| Sultaninen 40 g |
| Zucker 50 g |
| Vanillezucker 10 g |
Schritt 1
Die Milch mit der Hefe und dem Zucker verrühren. Das gesiebte Mehl, das Eigelb und das Ei hinzufügen. Den Teig kneten. Mit einem Handtuch abdecken und 1 Stunde lang an einem warmen Ort gehen lassen.
Schritt 2
Die Sultaninen mit kochendem Wasser übergießen und 30 Minuten gehen lassen. Dann abtrocknen.
Schritt 3
Den Quark mit einer Gabel zerdrücken, die Sultaninen, den Zucker und den Vanillezucker hinzufügen und verrühren.
Schritt 4
Die Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben, den Teig durchkneten und in 6 Teile teilen. Zu Kugeln formen, auf ein mit Pergamentpapier ausgelegtes Backblech legen und leicht flachdrücken.
Schritt 5
Den Boden der Form mit Pflanzenöl einfetten und damit Vertiefungen in die Kuchen machen. Dann die Hüttenkäsemischung einfüllen.
Schritt 6
Mit Eigelb bepinseln und 15 Minuten gehen lassen.
Schritt 7
25-30 Minuten bei 180℃ backen. Genießen.