Dieses Rezept wurde in einem der Dörfer der Region Lemberg gefunden und von Teresa Kishchak, einer Forscherin der Lemkivska-Küche, getestet und für die Nachwelt erhalten. Es gibt jedoch in vielen Quellen Hinweise darauf, dass diese Suppe überall in Lemkivshchyna gekocht wurde. Neben der Grundversion haben wir auch eine Version mit einem Stück Sellerie und einer Prise Zimt ausprobiert - der Geschmack ändert sich nicht wesentlich, aber die Suppe wird viel duftender.
Möhren - 4 Stück |
Milch - 4 Tassen |
Butter - 1 Esslöffel |
Salz nach Geschmack |
Zucker nach Geschmack |
Zimt wahlweise |
Schritt 1
Möhren schälen und waschen, in kleine Würfel schneiden, mit einem Glas heißer Milch übergießen, einen Löffel Butter, Zucker und Salz nach Geschmack hinzufügen. Dünsten, bis sie weich sind.
Schritt 2
Das Mehl leicht anrösten, mit kalter Milch verdünnen und über die Karotten gießen. Anstelle von Mehl kann man auch einen Löffel Grieß hinzufügen.
Schritt 3
Weitere 3 Tassen heiße Milch hinzugeben und köcheln lassen.