Traditioneller galicischer Borschtsch nach dem Buch von Olga Franko.
Schweinerippchen 250 g |
Borschtsch-Kwas - 0,5 Liter |
Rote Bete 1 kg |
Rote-Bete-Saft - 200 ml |
Schritt 1
Die Rippenbrühe kochen, abseihen.
Schritt 2
Fein gehackte Rote Bete hinzufügen, Borschtsch-Kwas dazugeben, salzen und bei schwacher Hitze kochen, bis die Rote Bete breiig wird.
Schritt 3
Dem fertigen Borschtsch frisch gepressten Rote-Bete-Saft zum Färben hinzufügen.
Borschtsch-Kwas nach dem Rezept von Olga Franko wird wie folgt zubereitet: 2/3 des Glases werden mit vorgewaschenen, geputzten und geschnittenen Roten Rüben gefüllt, mit abgekochtem Wasser übergossen und zum Gären an einen warmen Ort gestellt. Sie können ein paar Scheiben altbackenes Roggenbrot hinzufügen, dann gärt die Rote Bete schneller.