Weltberühmte tatarische Pasteten Echpochmaki mit Lammfleisch
BATTERIE: |
Weizenmehl - 250 g |
warme Milch - 125 ml |
Ei 1 Ei |
Trockenhefe 4 g |
Zucker 7 g |
Pflanzenöl 20 ml |
Salz eine Prise |
Eigelb 2 Stück |
FÜLLUNG: |
Lammfleisch 280 g |
Kartoffeln 280 g |
Zwiebel 90 g |
Fleischbrühe 140 ml |
Koriander 10 g |
grüne Zwiebel 15 g |
ABSCHMECKEN: |
Chilipfeffer |
Salz |
schwarzer Pfeffer |
Schritt 1
Das gesiebte Mehl mit dem Ei, dem Salz, dem Pflanzenöl, der Milch, dem Zucker und der Hefemischung vermischen. Den Teig kneten, mit einem Handtuch abdecken und 1 Stunde lang an einem warmen Ort gehen lassen.
Schritt 2
Das Lammfleisch, die Zwiebel und die Kartoffeln fein würfeln. Mit den gehackten Chilischoten, dem Koriander und den Frühlingszwiebeln vermischen. Mit Salz und Pfeffer würzen und mischen.
Schritt 3
Die Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben, den Teig durchkneten, ein Stück abstechen und den Rest in 8 Stücke teilen. Jedes Stück zu einem 5 mm dicken Fladenbrot ausrollen.
Schritt 4
Die Füllung in die Mitte des Fladenbrots geben. Die Ränder zusammendrücken, so dass die Teigfladen die Form von Dreiecken mit Löchern haben. Die Echpochmaki auf ein mit Pergament ausgelegtes Backblech legen.
Schritt 5
Aus dem restlichen Teig "Pfropfen" formen und die Löcher damit verschließen. Die Fladen mit Eigelb bepinseln.
Schritt 6
30 Minuten lang bei 180℃ backen.
Schritt 7
Dann die Stopfen entfernen und ein wenig Brühe in jeden Kuchen gießen. Wieder mit den Korken abdecken und weitere 20 Minuten backen.
Schritt 8
Die Pastetchen heiß servieren. Genießen.