In der Kochkunst gibt es keine Grenzen, und dieser transkarpatische Banosh mit italienischem Parmesan ist ein weiterer Beweis dafür. Aber es gibt Traditionen, und der echte traditionelle Banosh wird übrigens nur von Männern und nur mit einem Holzlöffel zubereitet.
saure Sahne - 1 Esslöffel. |
Wasser - 1 Esslöffel |
Maismehl (oder feine Grütze) 1 Eßl. |
geräuchertes Schmalz (geschnitten) nach Geschmack |
Zwiebel (gehackt) 1 St. |
Steinpilze (gehackt) 2 Stück |
geriebener Parmesan eine Handvoll |
Hüttenkäse eine Handvoll |
Salz - nach Belieben |
Pfeffer nach Belieben |
Schritt 1
Die saure Sahne und das Wasser in den Topf geben, gut umrühren und zum Kochen bringen. Vorsichtig die Speisestärke einrieseln lassen. Auf kleiner Flamme kochen, dabei immer wieder umrühren. Zum Schluss salzen.
Schritt 2
Schmalz braten, auf einen Teller geben, Zwiebeln und Pilze in derselben Pfanne braten.
Schritt 3
Die Banosh auf einen Teller legen. Schmalz, Pilze und Zwiebeln, Hüttenkäse und Parmesan auf jeder Seite anrichten. Mit frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer würzen.