Gefülltes Kraut mit Maisgrütze in der Fastenzeit


Portionen: 4
Kochzeit: 1 Std. 20 Min.

Gefülltes Kraut mit Maisgrütze aus den Unterkarpaten zur Fastenzeit.

Zutaten


Sauerkraut oder frische Krautblätter
Maisgrütze - 200 g
Rundkornreis - 50 g
Zwiebel 1 St.
Karotte 1 Stück
kochendes Wasser 1,5 Liter
Pflanzenöl 2 Eßl.
Paprika, Salz und Pfeffer nach Geschmack
ZUM SERVIEREN:
Kartoffeln (gekocht)
Sonnenblumenöl (unraffiniert)

Anweisungen


Schritt 1

Cornflakes und gewaschenen Reis in einer Schüssel mischen, mit einem halben Liter kochendem Wasser übergießen, umrühren und zugedeckt 15 Minuten ziehen lassen.

Schritt 2

In der Zwischenzeit die fein gehackte Zwiebel und die fein geriebenen Möhren in Pflanzenöl anbraten. Die Paste zu der Getreide-Reis-Mischung geben. Mit Pfeffer, Salz und Paprika würzen und gründlich vermischen.

Schritt 3

Dann gefüllte Kohlblätter formen und in den gefüllten Kohl füllen.

Schritt 4

Den Boden des Topfes mit Kohlblättern bedecken, den gefüllten Kohl darauf legen, das restliche kochende Wasser darüber gießen, mit einem Teller abdecken, den Deckel schließen und zum Kochen bringen. Dann bei niedriger Temperatur 45 Minuten köcheln lassen.

Schritt 5

Den mageren gefüllten Kohl mit Kartoffeln servieren, mit Sonnenblumenöl beträufeln und mit Paprika bestreuen.

Wenn keine Sauerkrautblätter vorhanden sind, können Sie einen normalen frischen Kohlkopf und 0,5 kg geschreddertes Sauerkraut verwenden. Dann sollte jede Schicht des gefüllten Kohls dicht mit geschreddertem Sauerkraut bedeckt sein, damit der Geschmack ausgewogen ist.