Türkisches Frühstück


Das türkische Frühstück kann fast als klassisch bezeichnet werden. Es besteht aus Eiern, Käse, Gemüse, Butter, Honig, Brot und schwarzem Tee. Obwohl Eier hier ein wenig anders zubereitet werden, können sie natürlich auch einfach gekocht werden, aber häufiger werden sie mit Sujuk gebraten oder mit gebackenem Joghurt serviert. Wir haben uns für die zweite Variante entschieden!

Zutaten


Naturjoghurt - 200 ml
Knoblauch - 1 Gewürznelke
Ei 1 Ei
Gemahlener Paprika
Olivenöl
Schnittlauch
Salz

Anweisungen


Schritt 1

Den Knoblauch fein hacken und mit dem Joghurt vermischen. Etwas salzen und in eine kleine feuerfeste Form gießen. Im Backofen 10 Minuten lang bei 180 Grad backen.

Schritt 2

Das pochierte Ei vorbereiten. Dazu eine Frischhaltefolie mit Pflanzenöl einfetten und in eine Schüssel legen. Das Ei darin verquirlen und fest zubinden. In kochendem Wasser 4-5 Minuten kochen.

Schritt 3

Die Frischhaltefolie vorsichtig abwickeln und das Ei auf den gebackenen Joghurt legen.

Schritt 4

Das gemahlene Paprikapulver mit etwas Olivenöl zu einer Sauce verrühren. Diese über das Ei gießen. Den feingeschnittenen Schnittlauch darüber streuen.


Eier und Bohnen

Eier und Bohnen

Gemeinsam kochen

10 Min.
Rasstegai mit Kraut und Pilzen

Rasstegai mit Kraut und Pilzen

Gemeinsam kochen

1 Std.
Grüner Borschtsch mit Rindfleisch

Grüner Borschtsch mit Rindfleisch

Dasha Malahova

30 Min.
Matzebällchen-Suppe

Matzebällchen-Suppe

Gemeinsam kochen

1 Std.
Varenyky mit geschmorter Rinderhaxe

Varenyky mit geschmorter Rinderhaxe

Gemeinsam kochen

2 Std.
Varenyky Rakowiecki

Varenyky Rakowiecki

Gemeinsam kochen

1 Std. 30 Min.