Wenn Sie Ostern feiern, sollten an diesem Tag sowohl Quark- als auch Teigküchlein auf Ihrem Tisch stehen. Und auch wenn Sie Ihr eigenes Familienrezept haben, das sich seit Generationen bewährt hat, versuchen Sie doch einmal, einen festlichen Kulich auf neue Weise zuzubereiten, zum Beispiel mit Daschas Familienrezept. Wir sind sicher, Sie werden es lieben!
| Hüttenkäse - 1/2 kg |
| Butter - 75 g |
| Kartoffelstärke 1/2 Tasse |
| Zucker 1/2 Tasse |
| Sultaninen 1/2 Tasse |
| Walnüsse 1/2 Tasse |
| Eier 3 Stück |
| Eigelb 2 Stück |
| Olivenöl |
| Schale von 1/2 Zitrone |
| eine Prise Vanille |
| FÜR DIE GLASUR: |
| Puderzucker - 1 Tasse |
| ein wenig Zitronensaft |
| Vanilleschote - 1/2 Stück |
Schritt 1
Die Butter weich werden lassen, indem man sie vorher aus dem Kühlschrank nimmt. Die Sultaninen gründlich abspülen. Die Walnüsse in einem Mixer zerkleinern.
Schritt 2
Den Hüttenkäse zerkleinern, die weiche Butter zu der Hüttenkäsemischung geben und alles gründlich vermischen.
Schritt 3
Die Eier mit dem Zucker verquirlen. Die Speisestärke, die Vanille und die Schale unter ständigem Rühren in die geschlagenen Eier einrühren.
Schritt 4
Die mit Zucker und Stärke verquirlten Eier zur Quarkmasse geben und nochmals gut verrühren.
Schritt 5
Die Sultaninen und die Walnüsse zu der Masse geben und vorsichtig verrühren.
Schritt 6
Die vorgefettete Form etwa bis zur Hälfte mit Olivenöl füllen.
Schritt 7
Die Osternester 40 Minuten (je nach Größe der Form) bei 180 Grad backen.
Schritt 8
Für die Glasur den Puderzucker, den Zitronensaft und das Vanillemark mit einem Schneebesen verrühren. Die Hüttenkäse-Ostertörtchen damit bestreichen und mit Marzipanblüten verzieren.
Gemeinsam kochen
Premialle
Food Embassy