Mögen Sie oder Ihre Kinder keine Milchprodukte? Dann ist dieses Rezept genau das Richtige für Sie! Ein ausgezeichnetes Milchdessert mit Luftblasen, die auf der Zunge angenehm zerplatzen. Das Milchgelee ist mäßig süß und hat eine sehr feine und poröse Struktur. Für die Zubereitung können Sie Kefir oder Ryazhanka verwenden. Ein Kefir-Dessert schmeckt nach Plombir, ein Ryazhanka-Dessert hingegen nach Crème brûlée. Selbst die amolochischsten Menschen werden nicht gleichgültig bleiben!
Kefir oder Ryazhenka - 500 ml |
Saure Sahne - 200 g |
Zucker 100 gr |
Vanillezucker - 0,5 Päckchen |
Gelatine 10 gr |
Schritt 1
Einen vollen Esslöffel (10 g) Gelatine in etwas Wasser einweichen und etwa 10 Minuten quellen lassen.
Schritt 2
Wenn die Gelatine aufgequollen ist, geben Sie sie in einen Topf und stellen Sie sie auf niedrige Hitze. Sie braucht nur zu schmelzen. Nicht überhitzen, sonst verliert sie ihre gelierende Eigenschaft. Nehmen Sie das Wasser vom Herd und lassen Sie es abkühlen.
Schritt 3
Als Nächstes geben Sie 200 g (ein volles Glas) fettarme saure Sahne in eine tiefe Schüssel. Geben Sie ein Glas Zucker (Sie können auch weniger Zucker nehmen, wenn Sie weniger süße Desserts mögen) und ein Päckchen Vanillezucker (oder Vanillin auf einer Messerspitze) dazu. Alles mit dem Mixer schlagen, bis sich der Zucker aufgelöst hat, dann bei maximaler Geschwindigkeit weiterschlagen und einen halben Liter Kefir oder Ryazhenka dazugeben. Die Mischung drei Minuten lang schlagen. Dann, ebenfalls unter ständigem Schlagen, einen dünnen Strahl Gelatine hinzugeben und die Mischung weitere drei Minuten schlagen.
Schritt 4
Das Dessert in Förmchen füllen, mit Frischhaltefolie oder einer Untertasse abdecken und mindestens zwei Stunden in den Kühlschrank stellen.
Schritt 5
Alternativ können Sie das Dessert auch einige Sekunden in heißes Wasser tauchen und aus der Form nehmen. Das fertige Dessert wird Sie mit seiner Zartheit und einer großen Anzahl von Blasen erfreuen, die angenehm im Mund zerplatzen.