Die Ostertaube ist ein traditionelles italienisches Ostergebäck in Form eines Vogels, das mit Mandeln und Zuckerkugeln verziert ist. In Italien werden spezielle Papierförmchen für das Backen von Tauben verkauft. Dieses Törtchen kann aber auch in jeder anderen Form gebacken werden.
| Mehl 500 g |
| Milch - 150 ml |
| frische Hefe 5 g |
| Zucker 300 g |
| Eigelb 6 Stück |
| Eiweiß 4-5 Stück |
| Butter 140 g |
| Orangensirup 2 Eßl. |
| Vanille 1 Schote |
| kandierte Orangenfrüchte 125 g |
| Haselnüsse 100 g |
| Mandeln 50 g |
| Zuckerkugeln |
| Speisestärke |
| Salz |
Schritt 1
Den Sauerteig vorbereiten: Die Hefe in eine Schüssel geben, 125 ml Milch dazu gießen, 125 g Mehl hinzufügen und gut vermischen. Abdecken und 8 Stunden lang in den kalten Ofen stellen.
Schritt 2
Nach 8 Stunden sollte sich der Opara etwa verdreifacht haben und an der Oberfläche Blasen bilden. 95 ml Wasser (37 °C), 65 g Zucker und 2 Eigelb hinzufügen. Den Teig in der Küchenmaschine gut durchkneten. Dann 250 g Mehl hinzugeben und den Teig weiter kneten.
Schritt 3
1 Eigelb und 70 g weiche Butter hinzugeben und den Teig weiter kneten. Nach einer halben Stunde Kneten haben Sie einen glatten, elastischen Teig.
Schritt 4
Den Teig in eine tiefe Schüssel geben, mit einem Handtuch abdecken und für 11-12 Stunden in den kalten Backofen stellen.
Schritt 5
Nach dieser Zeit 80 g Zucker, 2 Esslöffel Orangensirup oder 1 Esslöffel Orangenessenz, 25 ml Milch und 2 Eigelb zum Teig geben. Den Teig in der Küchenmaschine weiter verkneten. 125 g Mehl hinzugeben und weiter kneten. 1 Eigelb, 4 g Salz, Vanilleschote oder 1 Teelöffel Vanillepulver, 70 g weiche Butter hinzufügen und gut durchkneten. Dann 125 g gewürfelte kandierte Früchte hinzugeben.
Schritt 6
Den Teig zu Kugeln formen, mit einem Handtuch abdecken und 1 Stunde lang in den kalten Ofen stellen.
Schritt 7
Dann den Teig in Formen verteilen (der Teig sollte die halbe Höhe der Form erreichen). Mit einem Handtuch abdecken und 2 Stunden lang gehen lassen.
Schritt 8
Den Guss zubereiten: 100 g Haselnüsse, 50 g Mandeln, 25 g Stärke und 150 g Zucker in einem Mixer zu einem Pulver mahlen. 4-5 zu steifem Schaum geschlagene Eiweiße dazugeben und vorsichtig mischen. Die Glasur kann auf den rohen Teig gestrichen werden.
Schritt 9
Den Cupcake mit einem Handtuch abdecken und 2 Stunden im kalten Ofen lassen. Dann den Kuchen aus dem Ofen nehmen, den Ofen auf 180°C aufheizen und den Kuchen wieder hineinstellen.
Schritt 10
Wenn der Kuchen 2 cm unter dem Rand der Form steht, ihn dick mit Zuckerkugeln bestreuen und weiterbacken. Gesamtbackzeit 50-60 Minuten.