Kulesh-Kosak mit einem Fass, das den Saporoger Kosaken Kraft gab
Schweinelende 200 g |
Zwiebel 200 g |
Haushuhn oder Hahn 1/2 Stück |
Wasser 2 Liter |
Oregano-Pfeffer-Erbsen 5 Stück |
getrocknete Taranka 50 g |
Knoblauch 1 Kopf |
Kartoffeln 2 Stück |
Hirse 1 Tasse |
Kräuter 10 g |
Salz, Pfeffer nach Geschmack |
Schritt 1
Die Keule und die Zwiebel fein würfeln und in einer Pfanne goldgelb braten. Die Hälfte des Bratens zum Servieren beiseite stellen.
Schritt 2
Das Hähnchen in einen Topf geben, Wasser, Salz, Piment und gehackte Taranka-Filets hinzufügen, einen Deckel auflegen und zum Kochen bringen. Dann die Temperatur reduzieren und 2 Stunden lang köcheln lassen.
Schritt 3
Nach dieser Zeit das Huhn herausnehmen, das Fleisch von den Knochen lösen und mit den gehackten Kräutern mischen.
Schritt 4
Den Knoblauchkopf halbieren und in einer trockenen Pfanne anbraten, bis er schwarz ist.
Schritt 5
Gewürfelte Kartoffeln, gewaschene Hirse, gerösteten Knoblauch, Salz und Pfeffer in die Brühe geben. Umrühren und das Kulesh 30 Minuten lang bei niedriger Temperatur zugedeckt köcheln lassen. Nach einer Weile vom Herd nehmen und weitere 10 Minuten ziehen lassen.
Schritt 6
Servieren Sie das Kulesch mit gebratenem Fass und einer Mischung aus gekochtem Hühnerfleisch und Kräutern. Guten Appetit und kosakische Gesundheit!