Der faule Napoleon


Der faule Napoleon
Autor:
Portionen: 4

Dieses köstliche Dessert wird eine Zierde Ihres Urlaubs werden. Das einfachste und modernste Rezept für eine der kompliziertesten sowjetischen Torten.

Zutaten


Blätterteig 250 g
saure Sahne 250 g
Ei 1 St.
Butter 100 g
Zucker 60 g
Mehl 1 Eßl.
Vanillezucker 1 Tl.
Salz 1 Prise

Anweisungen


Schritt 1

Nehmen Sie zunächst eine Platte mit gekauftem Blätterteig aus dem Gefrierschrank und lassen Sie sie bei Zimmertemperatur auftauen. Bestäuben Sie die Oberfläche des Teigs mit Mehl und decken Sie ihn mit einem Küchentuch oder Plastikfolie ab, damit er nicht austrocknet.

Schritt 2

In der Zwischenzeit die Sahne zubereiten. In einer hitzebeständigen Schüssel Sauerrahm, Ei, Mehl, Zucker, Vanillezucker (oder Vanilleextrakt) und Salz glatt rühren.

Schritt 3

Die Schüssel mit der Mischung in ein Wasserbad stellen und mit einem Schneebesen 5-7 Minuten lang ständig rühren, bis die Creme dick genug ist - die Konsistenz sollte wie ein normaler Pudding sein. Aus dem Wasserbad nehmen, mit Plastikfolie abdecken und in einer kalten Ecke stehen lassen, bis die Creme abgekühlt ist.

Schritt 4

Nun können Sie mit dem Teig fortfahren: Rollen Sie ihn auf einer mit Mehl bestäubten Fläche leicht zu einem Rechteck aus. Schneiden Sie die Platte in 6-8 Stücke und legen Sie sie auf ein mit Pergamentpapier ausgelegtes Backblech. Jedes Teigstück mit einer Gabel einstechen, damit der Dampf in den Ofen entweichen kann.

Schritt 5

Die Puffs 15-20 Minuten bei 200 °C goldgelb backen, dann aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen. Anschließend die Puffs mit den Händen in Flocken zerbröseln - sie werden zum Schichten in Desserts verwendet.

Schritt 6

Ich empfehle außerdem, die knusprigen Oberseiten der Blätterteigtaschen in Scheiben zu schneiden und in einem Mixer fein zu zerkleinern: Diese Krümel eignen sich am besten für die Dekoration von Napoleon.

Schritt 7

Für die Creme die sehr weiche Butter schlagen, bis sie luftig und fast weiß wird.

Schritt 8

Dann die Butter mit dem Pudding vermischen: Die geschlagene Butter mit einem Esslöffel nach und nach in den kalten Pudding einrühren.

Schritt 9

Einige Minuten lang mit dem Mixer schlagen, bis die Creme glatt ist - fertig ist die Spezialität Napoleon-Pudding.

Schritt 10

Nun ist es an der Zeit, den Napoleon zusammenzusetzen: Verwenden Sie Dessertteller oder einige Steingläser. Beginnen Sie mit einem Esslöffel Sahne am Boden, bedecken Sie ihn mit einer Schicht Mürbeteigflöckchen, geben Sie wieder etwas Sahne darauf, eine weitere Schicht Flöckchen und zum Schluss eine weitere Schicht Sahne obenauf.

Schritt 11

Nun müssen Sie die Napoleons nur noch großzügig mit zerbröseltem Teig bestreuen und die Desserts für 2-4 Stunden in den Kühlschrank stellen, damit sich der Teig mit der Creme vollsaugen kann.

Schritt 12

Vor dem Servieren können Sie die Napoleons mit Puderzucker, Beeren oder Minze dekorieren und zum Kaffee genießen. Guten Appetit!


Faule Knödel

Faule Knödel

Savva Libkin

Faule Knödel mit Mohn

Faule Knödel mit Mohn

Dasha Malahova

30 Min.