Sauerampfer ist reich an den Vitaminen C, B, Karotin und Oxalsäure. Er kann nicht nur für die Zubereitung von grünem Borschtsch, sondern auch für verschiedene Suppen, Soßen und Salate verwendet werden
Kalbskarree 400 g |
Wasser 3 Liter |
Staudensellerie 3 Stück |
Karotten 5 Stück |
Zwiebeln 1 St. |
Kartoffeln 4 Stück |
Sauerampfer 3 Bündel |
Eier 6 Stück |
saure Sahne |
grüne Zwiebel |
Salz |
Schritt 1
Zuerst müssen Sie eine Kalbsbrühe kochen. Dazu ein ganzes Stück Fleisch, Sellerie, 1 Karotte und eine Zwiebel in heißes Wasser geben. Zum Kochen bringen, den Schaum entfernen und weitere 1,5 Stunden kochen. Das Gemüse und das Fleisch herausnehmen.
Schritt 2
Schneiden Sie die Kartoffeln und die restlichen Karotten in kleine Würfel. Schneiden Sie das Fleisch in kleine Stücke. Das Fleisch und das Gemüse in der Brühe garen. Wenn das Gemüse fast gar ist, den fein gehackten Sauerampfer dazugeben. Nach einer Minute salzen und abschmecken. Fertig kochen.
Schritt 3
Während der Borschtsch vor sich hin köchelt, hartgekochte Eier kochen. Vor dem Servieren ein fein gehacktes Ei, grüne Zwiebeln und einen Löffel saure Sahne auf den Teller geben.