Viele Menschen verbinden grünen Borschtsch ausschließlich mit dem Frühling - dem Beginn der Saison der frischen Kräuter. Er kann und sollte aber jederzeit zubereitet werden, denn fast alle Gemüsesorten sind jetzt das ganze Jahr über erhältlich.
| Rinderbrühe 2 Liter |
| Spinat 100-150 g |
| Sauerampfer 100-150 g |
| Kartoffeln 2-3 Stück |
| Möhren 1 St. |
| frische Kräuter (grüne Zwiebel, Dill, Petersilie) nach Geschmack |
| gekochte Eier 2-3 Stück |
| Saure Sahne zum Servieren |
| Salz |
| Pfeffer |
Schritt 1
Die Karotten und Kartoffeln klein schneiden und in der Rinderbrühe kochen.
Schritt 2
Spinat und Sauerampfer zugeben und noch einige Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Schritt 3
Den grünen Borschtsch mit gehackten frischen Kräutern bestreut servieren, ein halbes gekochtes Ei und saure Sahne dazugeben.