Türkische Nachspeise Crème Caramel


Türkische Nachspeise Crème Caramel
Autor:
Portionen: 5

Heute möchten wir Ihnen ein Rezept für ein ungewöhnlich delikates Milchdessert "Crème Caramel" vorstellen.

Zutaten


Milch - 1/2 Liter
Eier 3 Stück
Eigelb 2 Stück
Zucker - 50 g
FÜR KARAMELLEN:
Zucker 100 g
Wasser - 3 Esslöffel.

Anweisungen


Schritt 1

Beginnen Sie mit der Herstellung des Karamells: Geben Sie 100 g Zucker in einen Topf, fügen Sie 3 Esslöffel Wasser hinzu und schmelzen Sie den Zucker bei geringer Hitze, bis er braun wird. Während des Kochens sollten Sie den Sirup sehr genau beobachten. Er karamellisiert schnell, daher sollten Sie den Topf mit dem Sirup bei Bedarf vom Herd nehmen, um den Karamellisierungsprozess zu stoppen und den Sirup nicht zu verbrennen.

Schritt 2

Andernfalls färbt sich der überkochende Sirup dunkelbraun und verleiht dem Dessert einen bitteren Geschmack. Das heiße Karamell in 5 Servierformen gießen (etwa ein Esslöffel pro Form). Für die Milchmischung die Milch erhitzen und mit 50 g Zucker verrühren. In einem anderen Gefäß die Eier und Eigelbe 5 Minuten lang schlagen, die abgekühlte Milch und eine Prise Vanille zu den geschlagenen Eiern geben. Die Eier-Milch-Mischung weitere fünf Minuten schlagen. Anschließend durch ein Sieb streichen, um die beim Mischen entstandenen Luftblasen zu entfernen, und in Formen gießen.

Schritt 3

Die Förmchen auf ein mit Wasser gefülltes Backblech stellen, so dass das Wasser bis zur Mitte der Höhe der Förmchen reicht. Im auf 150ºC aufgeheizten Ofen 40-45 Minuten backen. Die fertige Karamellcreme sollte auf Zimmertemperatur abkühlen und dann mindestens 4 Stunden im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Schritt 4

Vor dem Servieren die Form mit der Karamellcreme mit dem Teller abdecken, auf dem das Dessert serviert werden soll. Drehen Sie das Dessert mit einer scharfen Bewegung um, so dass es auf dem Teller liegt. Wenn Sie möchten, können Sie die Karamellcreme mit zerstoßenen Haselnüssen bestreuen. Guten Appetit!


Gemüsesalat mit Rucola-Spaghetti

Gemüsesalat mit Rucola-Spaghetti

Gemeinsam kochen

20 Min.
Ukrainischer Borschtsch mit Schweinerippchen

Ukrainischer Borschtsch mit Schweinerippchen

Gemeinsam kochen

1 Std. 40 Min.
Kapustniak

Kapustniak

Galizische Küche

1 Std. 30 Min.
Couscous mit Schokolade

Couscous mit Schokolade

Нофар Зоар

1 Std.
Ukrainische Paska

Ukrainische Paska

Gemeinsam kochen

3 Std.
Geschmorte Putenflügel

Geschmorte Putenflügel

Ксения П

2 Std.