Grüne Sprossen von Hülsenfrüchten, Weizen, Rettich oder anderen Samen sind allesamt Mini-Grüns! Die ganze Kraft der zukünftigen Pflanze ist in einem Keimling konzentriert. Außerdem ist ein Minigrün nicht so einfach, wie es scheint: Es kann nicht nur zu Salaten hinzugefügt werden, sondern auch gekocht, eingelegt und serviert werden, hier mit solch wunderbaren heißen Pfannkuchen!
Kartoffeln (groß) 3 Stück |
Mehl - 2 Esslöffel |
Ei 1 St. |
Zwiebel 1/2 St. |
Mini-Gemüse (z. B. Alfalfa-Sprossen, Rettich und grüne Erbsen) |
Saure Sahne 2 Esslöffel |
Olivenöl |
schwarzer Pfeffer |
Salz |
Schritt 1
Die Kartoffeln und die Zwiebel schälen. Das Gemüse durch den Fleischwolf drehen und den überschüssigen Saft mit einem Capron-Sieb auspressen.
Schritt 2
Ei, Mehl, saure Sahne (dann wird der Teig beim Braten nicht dunkel und die Pfannkuchen werden goldgelb), schwarzen Pfeffer und Salz hinzufügen. Die ganze Mischung gut verrühren.
Schritt 3
Die Pfannkuchen in einer erhitzten Pfanne ausbacken, indem man den Teig mit einem Löffel auf die Größe und Form von Pfannkuchen verteilt, die nicht mehr als 1 cm dick sein dürfen.
Schritt 4
Die fertigen Pfannkuchen auf ein Küchentuch legen, um das überschüssige Fett aufzusaugen.
Schritt 5
Servieren Sie die Pfannkuchen heiß mit saurer Sahne und einem Mini-Grill.