Ein weiteres gastronomisches Symbol der Hauptstadt, das Schnitzel nach Kiewer Art, feiert in wenigen Jahren sein hundertjähriges Bestehen! Was ist also kein Grund, dieses Gericht schon jetzt zu kochen? Das heutige Rezept von Dascha besteht aus Miniaturkoteletts nach Kiewer Art.
Hähnchenflügel 3 Stück |
großes Hühnerfilet 1 Stück |
Schweinelende 200 g |
Schmalz 50 g |
Butter 1/2 Esslöffel |
Laib 1/2 St. |
Eiweiß 2 Stück |
Olivenöl |
Mehl |
schwarzer Pfeffer |
Salz |
Schritt 1
Die Hähnchenflügel waschen und abtrocknen und das Fleisch von den Knochen lösen. Die Knochen der Flügel benötigen Sie für die Schnitzel.
Schritt 2
Die Semmelbrösel in einem Mixer zerkleinern und in einer Pfanne trocknen. Die Butter im Gefrierschrank einfrieren.
Schritt 3
Bereiten Sie das Hackfleisch zu, indem Sie das Schweinefleisch und den Speck in einem Fleischwolf zerkleinern. Das Hackfleisch mit schwarzem Pfeffer und Salz würzen.
Schritt 4
Die Hähnchenfilets waschen, trocknen und in 6 dünne Scheiben schneiden.
Schritt 5
Die Butter aus dem Gefrierfach nehmen und in Würfel schneiden. Das Eiweiß in einer separaten Schüssel verquirlen.
Schritt 6
Eine Frikadelle formen: eine Gräte in ein Stück Butter stecken und mit einer Lage Hähnchenfilet umwickeln.
Schritt 7
Das Schnitzel in Mehl und dann in das Eiweiß tauchen. Die nächste Schicht ist Hackfleisch, dann wieder Eiweiß und schließlich Paniermehl.
Schritt 8
Braten Sie die fertigen Schnitzel in einer Pfanne in heißem Pflanzenöl oder backen Sie sie in einem gut geheizten Ofen.