Der Lemberger Käsekuchen kann als der Hit der galicischen Küche bezeichnet werden. Und der berühmteste Käsekuchen wird natürlich nach dem Rezept der legendären Köchin Darya Zvek hergestellt. Wir werden diesen Käsekuchen heute zubereiten!
Hüttenkäse - 500 g |
Zucker - 150 g |
Eier 3 Stück |
Butter 100 g |
gekochte Kartoffeln 2 Stück |
Zitronenschale 1 Eßl. |
Backtriebmittel 1 Teel. |
Kirsche |
FÜR DIE GLASUR: |
Butter 50 g |
Zucker - 2 Esslöffel |
Sahne 5 Esslöffel |
Milch - 2-3 Esslöffel |
Kakao 3 Esslöffel. |
Schritt 1
Den Hüttenkäse mit den gekochten und pürierten Kartoffeln vermischen. Weiche Butter und 3 Eigelb hinzufügen.
Schritt 2
Umrühren, damit die Mischung homogen wird. Den Zucker und die Zitronenschale hinzufügen und erneut mischen.
Schritt 3
Das Eiweiß separat mit einer Prise Salz aufschlagen und vorsichtig unter die Quarkmasse heben.
Schritt 4
Eine Silikonform mit Butter einfetten. Ein paar entsteinte Kirschen in die Form geben. Die Quarkmasse mit einem Löffel in die Form geben und im Ofen bei 160 Grad 40-50 Minuten backen.
Schritt 5
Für die Glasur alle Zutaten in einem Topf erhitzen.
Schritt 6
Wenn er fertig und etwas abgekühlt ist, den Käsekuchen aus der Form nehmen und mit der Glasur übergießen. Für 6-8 Stunden in den Kühlschrank stellen.