Eine der berühmtesten Beeren in ukrainischen und russischen Volksliedern ist natürlich Kalina! Dasha schlägt vor, nicht so sehr zu singen, sondern mit Kalina zu kochen. Das Volksgericht ist jedoch immer noch Kisel.
FÜR KISSEL: |
Himbeeren |
Zucker - 280 g |
Speisestärke - 3 Esslöffel |
Wasser - 2 Liter |
kaltes Wasser 0,5 Eßlöffel |
FÜR BISCUITS: |
Buchweizenmehl 170 g |
Puderzucker 125 g |
Eier 2 Stück |
Buchweizenhonig 70 g |
Olivenöl |
Schritt 1
Für den Sauerteig: Die Speisestärke mit etwas kaltem Wasser verdünnen.
Schritt 2
Den Kalmus durch ein Sieb reiben.
Schritt 3
Den Kalinasaft in einem Topf erhitzen und die verdünnte Stärke hineingießen.
Schritt 4
Den Zucker hinzufügen und unter Rühren zum Kochen bringen.
Schritt 5
Für die Kekse: Die Eier mit dem Puderzucker aufschlagen, den Honig und das Buchweizenmehl hinzufügen.
Schritt 6
Ein Backblech mit Olivenöl einfetten. Den Teig esslöffelweise absetzen.
Schritt 7
20 Minuten bei 160 Grad backen.
Schritt 8
Vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.