Es ist besser, einmal zu sehen als hundertmal zu hören. Ein einfaches jüdisches Gericht - Hühnerhals - zu kochen, hat seine eigenen kleinen Feinheiten und Nuancen: Wie entfernt man am besten die Haut von einem selbst gekochten Huhn, woraus macht man die Füllung, wie lange kocht man es und vor allem, wie serviert man es?
Kein Kochbuch wird Ihnen beibringen, wie Sie dieses Gericht in fünf Minuten zubereiten können.
Schauen Sie sich an, wie der Hals im Restaurant "Dacha" zubereitet wird, und es wird Ihnen bestimmt gelingen.
Guten Appetit!
ganzes Huhn - 1,5 kg |
Zwiebeln 600 g |
Butter - 200 g |
Leber, Herzen und Mägen von zwei Hühnern |
Hühnerbrühe - 4-5 Liter |
Eier 3 Stück |
Eigelb 5 Stück |
Mehl 5 Eßl. |
Grieß 1 Eßl. |
Salz 2 Prisen |
schwarzer Pfeffer nach Geschmack |
Schritt 1
Die Haut vom Huhn ganz vorsichtig entfernen, so dass die Flügel unversehrt bleiben.
Schritt 2
Die Zwiebel fein hacken und 15-20 Minuten in Butter anbraten. Abkühlen lassen.
Schritt 3
Die Leber, die Herzen und die Mägen kochen. Fein hacken und zu den Zwiebeln geben.
Schritt 4
Eier, Eigelb, Mehl, Grieß, Salz und Pfeffer dazugeben. Alles gründlich mischen.
Schritt 5
Die Haut mit Küchengarn zusammennähen, so dass ein Beutel mit einem Loch in der Nähe des Hühnerhalses entsteht.
Schritt 6
Die Haut mit gekochtem Hackfleisch füllen und von dort aus zunähen.
Schritt 7
Den Hals in die bereits kochende Hühnerbrühe geben und 45 Minuten auf kleiner Flamme kochen lassen.
Schritt 8
Das fertige Gericht direkt in der Brühe abkühlen lassen.
Schritt 9
Gefüllten Hühnerhals mit gekochtem Gemüse oder einer anderen Beilage servieren.