Schmalz- und Schokoladenknödel.


Portionen: 8
Kochzeit: 1 Std.

Extravaganter Schmalz- und Schokoladenknödel unter Schokoladen-Sahne-Ganache

Zutaten


BISCUIT-TEIG:
Weizenmehl (extra Weizenmehl) 130 g
Eier 6 Stück
Zucker 210 g
Vanillezucker 5 g
Salz Prise
Butter 25 g
GANASCH:
Kochsahne (30%) 350 ml
weiche Butter 100 g
dunkle Schokolade 300 g
Puderzucker 6 Esslöffel. l.
FÜLLUNG:
Puderzucker 2 Eßl.
Schmelzkäse (ohne Aromastoffe) 2 Stück
Kakao 2 Esslöffel
frisches ungesalzenes Schmalz 100 g
Pflaumen 200 g
Kochsahne (30%) 700 ml
SIRUP:
Zucker 5 Esslöffel
Wasser 7 Eßl.
Weinbrand 2 Eßl.
ZUSÄTZLICH:
zerkleinerte geröstete Erdnüsse 300 g

Anweisungen


Schritt 1

Den Biskuit vorbereiten. Das Eigelb vom Eiweiß trennen. Vanillezucker und die Hälfte des Zuckers zu den Dottern geben. Mit dem Mixer zu weißem Schnee schlagen. Das gesiebte Mehl hinzufügen und weiterschlagen. Das Salz zum Eiweiß geben und schlagen, dabei nach und nach den restlichen Zucker einrieseln lassen. Den Eischnee mit einem Spatel von unten nach oben unter das Eigelb und das Mehl rühren. Den Teig in eine mit Butter gefettete Form gießen und bei 180 Grad 15-20 Minuten backen. Danach das Gebäck vollständig abkühlen lassen.

Schritt 2

Die Ganache zubereiten. Die Sahne mit dem Puderzucker mischen, zum Kochen bringen (bis zum ersten "Blubbern"), vom Herd nehmen. Die Schokolade hinzufügen und rühren, bis sie sich auflöst. Dann die Butter zugeben und glatt rühren.

Schritt 3

Die Füllung vorbereiten. Die Pflaumen mit kochendem Wasser übergießen und 15 Minuten ziehen lassen. Nach dieser Zeit die Pflaumen abtrocknen und zusammen mit dem Schmalz (ohne die Haut!) durch den Fleischwolf drehen. Dann den geriebenen Käse hinzufügen und mischen. In einer separaten Schüssel die Sahne, den Kakao und den Puderzucker verrühren und dann mit dem Schmalz, den Pflaumen und dem Käse vermischen. Umrühren.

Schritt 4

Den Sirup zubereiten. Den Zucker mit dem Wasser mischen und unter Rühren auf die Hälfte eindampfen lassen. Dann den Sirup vollständig abkühlen lassen. Den kalten (!) Zuckersirup mit dem Brandy mischen.

Schritt 5

Den Biskuit in zwei Stücke schneiden. Die Schnitte erst mit Sirup, dann mit der Füllung bestreichen - erst die untere Kruste, dann die obere. Dann den ganzen Knödel mit der Ganache bestreichen und mit Erdnüssen bestreuen. Den Knödel mindestens 3-4 Stunden durchziehen lassen und servieren.


Knödel mit Hüttenkäsecreme

Knödel mit Hüttenkäsecreme

Gemeinsam kochen

1 Std.
Betrunkene Kirsche platzok.

Betrunkene Kirsche platzok.

Gemeinsam kochen

1 Std.