Knödel mit Hüttenkäsecreme


Portionen: 8
Kochzeit: 1 Std.

Zarter Knödel mit Hüttenkäsecreme und Zitrusnoten, großzügig bestreut mit Mandelsplittern

Zutaten


KORGELN:
Mehl extra vergine 350 g
Eier 2 Stück
Backtriebmittel 2 Tl.
Saure Sahne (20%) 1 Esslöffel.
Zucker 100 g
weiche Butter 120 g
Salz Prise
CREME:
Hüttenkäse (10%) 0,5 kg
Zucker 160 g
weiche Butter 60 g
Stärke 1 Esslöffel
Milch 60 ml
Eigelb 3 Stück
Zitronenschale 1 Tl.
SIRUP:
Zucker 5 Esslöffel.
Wasser 7 Esslöffel
SPRINKLES:
Mandelblättchen 50 g

Anweisungen


Schritt 1

Bereiten Sie die Kuchen vor. Eier, Butter, saure Sahne, Backpulver, Zucker, Salz und gesiebtes Mehl verrühren und den Teig kneten. Den Teig in 3 Teile teilen, in Frischhaltefolie einwickeln und für 15 Minuten in den Gefrierschrank legen. Nach dieser Zeit quadratische Kuchen ausrollen und jeweils 7 Minuten bei 200 Grad Celsius backen.

Schritt 2

Die Creme zubereiten. Den Hüttenkäse mit dem Mixer schlagen, die Eigelbe, die Zitronenschale und den Zucker hinzufügen. Die Mischung bei mittlerer Hitze auf den Herd stellen und unter Rühren zu einer homogenen Konsistenz bringen. In einer separaten Schüssel Milch und Speisestärke verrühren und in die Quarkmasse gießen. Umrühren, bis die Masse eindickt, dann von der Herdplatte nehmen und vollständig abkühlen lassen. Die Creme ist fertig.

Schritt 3

Den Sirup zubereiten. Zucker und Wasser mischen und unter Rühren auf die Hälfte eindampfen lassen.

Schritt 4

Die Kuchen schneiden und übereinander legen, nachdem sie zuerst mit Sirup und dann mit Sahne bestrichen wurden. Die Garnituren zerkleinern und die Ränder der Knödel mit Bröseln und die Oberfläche mit Mandelblättchen bestreuen. Die Knödel mindestens 6-8 Stunden ziehen lassen und dann servieren.


Schmalz- und Schokoladenknödel.

Schmalz- und Schokoladenknödel.

Gemeinsam kochen

1 Std.
Betrunkene Kirsche platzok.

Betrunkene Kirsche platzok.

Gemeinsam kochen

1 Std.