Im Alter von 12 Jahren erkannte Hervé Bourdon, dass das Kochen seine Berufung ist. Der französische Chefkoch, der in den besten Restaurants Europas gearbeitet hat, verblüfft mit seinen Gerichten immer wieder aufs Neue. Wie zum Beispiel das Entencarpaccio, das Hervé mit einem delikaten Pilzpüree zu servieren empfiehlt.
Entenbrust 1 St. |
Pfifferlinge 100 g |
Schalotten 30 g |
Rucola 30 g |
Petersilie ein paar Zweige |
Walnussöl |
Olivenöl |
Balsamico-Essig |
Salz |
Pfeffer |
Schritt 1
Die Entenbrust unter kaltem Wasser abspülen und mit einem Papiertuch trocken tupfen. Die Brust in Frischhaltefolie einwickeln, in den Gefrierschrank legen und einfrieren.
Schritt 2
Die Schalotten schälen und fein hacken. Die Pfifferlinge gründlich abspülen und trocknen. Die Pilze in dünne Scheiben schneiden.
Schritt 3
Etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, die Pfifferlinge und Zwiebelscheiben anbraten, mit schwarzem Pfeffer und Salz würzen.
Schritt 4
Die gebratenen Pfifferlinge und die Petersilie in einem Mixer cremig pürieren. 1/2 Teelöffel Walnussöl zum Pilzpüree geben und nochmals gründlich pürieren. Eine dünne Schicht des Pilzpürees auf einer Servierplatte verteilen.
Schritt 5
Die Entenbrust aus dem Tiefkühlfach nehmen, auspacken und in dünne Scheiben schneiden. Das Entenfleisch auf dem Pilzpüree anrichten und mit schwarzem Pfeffer und Salz würzen.
Schritt 6
Die Rucolablätter mit etwas Olivenöl und Balsamico-Essig beträufeln und in der Mitte des Carpaccios anrichten - voilà!