Legendäre und von allem in der Welt rettende polnische Anti-Kater-Suppe Zurek.
FÜR DEN SAUERTEIG-STARTER (ZHURA): |
Roggenmehl - 1/2 Tasse |
Schwarzbrot - 70 g |
Knoblauch 2 Nelken |
Lorbeerblatt 1 St. |
Piment 3 Erbsen |
kochendes Wasser 2/3 Tasse |
kaltes kochendes Wasser 1/2 Liter |
FÜR DIE SUPPE: |
jur (Sauerteigstarter) 1 Tasse |
Wasser - 1,5 Liter |
Möhren 1 Stück |
Kartoffeln 2 Stück |
Eier (hartgekocht) 6 Stück |
geräuchertes Fleisch (2 Sorten) 300 g |
Saure Sahne 100 g |
getrockneter Majoran 1 Tl. |
Knoblauch 3 Nelken |
Meerrettich 1 Teel. |
Lorbeerblatt 2 Stück |
Petersilie ein paar Zweige |
gemahlener schwarzer Pfeffer - nach Geschmack |
Salz - nach Belieben |
Schritt 1
Einen Starter-Jour zubereiten: Roggenmehl mit kochendem Wasser übergießen, kaltes abgekochtes Wasser hinzufügen und gründlich mischen. Dann Brot, Knoblauch, Oregano, Pfeffer und Lorbeerblatt hinzufügen, mischen und 4-6 Tage an einem warmen Ort stehen lassen. Den fertigen Jur im Kühlschrank aufbewahren.
Schritt 2
Für die Suppe: Kartoffeln und Karotten in Stücke schneiden und 10 Minuten lang kochen. Nach einigen Minuten das gewürfelte Rauchfleisch, den Jur, das Lorbeerblatt und den Majoran hinzufügen und einige Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die saure Sahne, den geriebenen Knoblauch, den Meerrettich und die gehackte Petersilie hinzugeben. Das Jurek noch eine Minute kochen und eine Weile ziehen lassen. Mit gekochten Eiern servieren.