Aus der deutschen Küche sind Würstchen, Kartoffelsalat, Schweinshaxen und natürlich geschmortes Sauerkraut nicht wegzudenken! Meistens wird es als Beilage zu den oben genannten Gerichten serviert. Heute schlagen wir vor, einen duftenden und sehr leckeren Sauerkrautkuchen zu backen!
Blätterteig 1 Packung |
frisches Kraut 1 kg |
Sauerkraut 1/2 kg |
Zwiebel (groß) 1 St. |
Mehl 2 Esslöffel |
Eigelb (zum Einfetten) 1 St. |
Kreuzkümmel |
Pflanzenöl |
schwarzer Pfeffer |
Salz |
Schritt 1
Den Blätterteig auftauen lassen.
Schritt 2
In der Zwischenzeit die Füllung zubereiten: Die oberen Blätter des frischen Kohls abziehen, den Strunk entfernen und hacken. Den Kohl mit ein wenig Salz bestreuen und 15-20 Minuten stehen lassen. Dann den Kohl auspressen und beiseite stellen.
Schritt 3
Die Zwiebel schälen und in halbe Ringe schneiden.
Schritt 4
Das Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel glasig dünsten. Den frischen Kohl hinzugeben, 4-5 Minuten anbraten und vom Herd nehmen.
Schritt 5
Das Sauerkraut auspressen und (getrennt vom frischen Kraut) in etwas Pflanzenöl anbraten.
Schritt 6
Die beiden Kohlsorten in einer großen Schüssel mischen. Mehl, Kreuzkümmel und schwarzen Pfeffer hinzugeben und gründlich vermischen.
Schritt 7
Die Auflaufform mit Pflanzenöl einfetten.
Schritt 8
Schneiden Sie den Blätterteig in zwei gleiche Teile. Einen Teil des Teigs in die Form legen und dann die Füllung darauf geben. Den Kuchen mit der zweiten Teigschicht bedecken und die Ränder verschließen. Die Oberseite der Pastete an mehreren Stellen mit einer Gabel einstechen.
Schritt 9
Das Eigelb mit 1 EL Wasser verquirlen und die Oberseite der Pie damit bestreichen. Die Pie für 35-40 Minuten bei 180°C in den Ofen schieben.