Mäßig würzig, mit einer feinen säuerlichen Note, wärmend und bei vielen die beliebteste Kapustnjak-Suppe mit Pilzen
Sauerkraut 250 g |
Hühnerbrühe 2,5 Liter |
Champignons 200 g |
Zwiebel 1 St. |
Möhren 1 St. |
Kartoffeln 2 Stück |
Hirse 50 g |
saure Tomate 1 St. |
Knoblauch 1 Zehe |
Sonnenblumenöl (nicht raffiniert) 25 g |
Kräuter 10 g |
Piment 4 Erbsen |
Lorbeerblatt 2 Stück |
Salz nach Geschmack |
Pfeffer nach Belieben |
Schritt 1
Die grob gehackten Pilze in etwas Pflanzenöl anbraten, bis sie gebräunt sind.
Schritt 2
Die gewürfelte Zwiebel und die grob geriebenen Möhren separat anbraten.
Schritt 3
Die Tomate enthäuten, mit einer Gabel zerdrücken und zu der Paste geben. Einige Minuten lang schmoren lassen.
Schritt 4
Gehackte Kartoffeln in die kochende Brühe geben und bis zur Hälfte kochen.
Schritt 5
Dann gebratene Pilze, Lorbeerblatt, Oregano-Pfeffer, Paste, Sauerkraut und gewaschene Hirse zugeben. Die Suppe zum Kochen bringen, mit einem Deckel abdecken und bei mittlerer Hitze 20 Minuten köcheln lassen.
Schritt 6
Nach einiger Zeit den gehackten Knoblauch und die Kräuter zugeben, die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken, einige Sekunden kochen und 15 Minuten ziehen lassen.
Schritt 7
Falls gewünscht, die Kohlsuppe mit saurer Sahne servieren.